Die intelligenten Module NAL24V sind Netzteile und Akku-Ladegeräte in einem. In Verbindung mit einem entsprechenden Akkupaket kann das NAL24V ideal als USV im Schaltschrank eingesetzt werden. Sie sind über einen Mikroprozessor gesteuert und optimieren das Laden und Entladen des Akkus bei Sicherstellung einer langen Lebensdauer. Die ständige Überwachung der Akkueffizienz reduziert das Risiko der Beschädigung des Akkus und stellt einen sicheren Betrieb auch bei Dauerladung sicher. Das NAL24V ist für unterschiedliche Akkutypen geeignet und kann für zwei verschiedene Lademodi verwendet werden.
Technische Daten
- Einphasiger Eingang: 115 VAC bis 230 VAC
- Lastausgang: 24 VDC bei 10 A
- Ladeausgang: 24 VDC bei 10 A
- Automatische Diagnose des Batteriestatus
- Robustes Metallgehäuse mit Hutschienenmontage
- Relaisausgänge für die Überwachung
Produkt-Details
Eingang:
Nominale Eingangsspannung: 115 VAC bis 230 VAC
Eingangsspannungsbereich: 93 VAC bis 264 VAC
Frequenzbereich: 47 Hz bis 63 Hz
Interne, nicht austauschbare Sicherung: vorhanden
Ausgang:
Ausgangsspannung(Vn) , nominaler Strom(In): 24VDC/10A
Lastminimum erforderlich: nein
Wirkungsgrad bei 50 % des zugelassenen Stroms: ≥ 83%
Kurzschlussschutz: Ja
Überlastschutz: Ja
Überspannungsschutz: Ja
Akku-Ausgang:
Stoßladung (25° C) (bei In): 28,8 VDC
Erhaltungsladung (25° C) (bei In): 27,5 VDC
Ausgang 2: Akkuladestrom max. Ibatt 10 A ±5 %
Justierungsbereich Ladestrom: 20 % bis 100 % von In
Erholungsladen: Ja
Über Jumper einstellbare Ladekonfiguration: Ja
Schutz gegen verpolten Akku: Ja
Prüfung sulfatierter Akku: Ja
Erkennung Kurzschluss eines Elements: Ja
Last-Ausgang:
Ausgangsspannung (bei In): 22 VDC bis 28,8 VDC
Max. Nominalstrom In = Iload + Ibatt: 1,1 x 10 A ±5 %
Ausgang 1 Laststrom (Haupt) Iload: 20 A max.
Ausgang 1 Laststrom (Back Up) Iload: 15 A max.
Relaisausgang:
Netz- oder Backup-Akku-Versorgung: Ja
Niedrige Batteriespannung: Ja
Fehlerhafte Batterie: Ja