Der Signalwandler WT120 wandelt Signale eines Pt100 oder eines
Ni100 Temperatursensors in ein mA Normsignal um. Die Versorgung
des Signalwandlers erfolgt aus der Stromschleife. Dabei ist das
Ausgangssignal linear proportional zum Eingang. Der Signalwandler
kann vor der Montage über Software vollständig eingestellt werden und
ist sofort betriebsbereit. Bei der Programmierung über die Software ist
keine Stromversorgung nötig, da diese über den Programmierstecker
erfolgt.
Technische Daten
- Wandelt ein Pt100/Ni100 Signal in 4 bis 20 mA, 20 bis 4 mA
- 16 Bit Auflösung (hohe Genauigkeit)
- Versorgung aus der Stromschleife 5 bis 30VDC
- Einfache Inbetriebnahme über Software
- 2-, 3- oder 4-Leiter Technik
- Schnelle Montage durch Federklemmen
Produkt-Details
Kanäle:
1
Eingang:
Pt100 von -200°C bis 650°C oder Ni100 von -60°C bis +250°C in 2-, 3- oder 4-Leiter Technik, über Software einstellbar.
Ausgang:
4 bis 20 mA oder 20 bis 4 mA, über Software einstellbar.
Das Ausgangssignal ist linear proportional zum Eingang.
Auflösung:
16 Bit
Genauigkeit:
+/-0,1 % des Messbereichs oder 0,1°C
Reaktionszeit:
< 220 msek; < 620 msek (mit aktivem Netzfilter)
Temperaturkoeffizient:
< 100 ppm (30 ppm Typisch)
Umgebungsbedingungen:
30 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit bei 40°C
Betrieb: -40 bis +85°C
Lager: -40 bis +105°C