Der Frequenz-Analogwandler IFMA verarbeitet eine Eingangsfrequenz von 0 - 1 Hz bis 0 - 25 kHz und wandelt sie in ein analoges Signal um. Mit einem 7-poligen DIP-Schalter, einem BCD-Rundschalter, einem Taster und 2 LED's läßt sich das Gerät leicht programmieren und überwachen. Er wird einfach auf die Hut- oder C-Schiene geschnappt.
Technische Daten
- wandelt einen Eingangsfrequenzbereich in ein analoges Signal
- einstellbarer Frequenzbereich von 0 -1 Hz bis 0 - 25 kHz
- Ein- und Ausgangs- INFO - LED
- vier Ausgangsbereiche: 0-5V, 0-10V, 0-20mA, 4-20mA
- alle Sensoren über DIP-Schalter anpaßbar
- AC- oder DC-Spannungsversorgung
- 3-fache galvanische Trennung Versorgung/Eingang/Ausgang
- einfache Montage auf C- oder Hut-Schiene
Produkt-Details
Eingänge
Über 3 DIP-Schalter können alle handelsüblichen Sensoren (PNP-, NPN-, Permanentmagnet, Relais, CMOS oder TTL) angepasst werden.
PNP: 1 kOhm-pull-down Widerstand, max. 12 mA bei 12 Volt.
NPN: 3,9 kOhm-pull-up Widerstand, max. 3 mA. Max. Eingangsspannung: +/- 90 V; max. 2,75 mA (DIP-Schalter 1 und 3 auf OFF).
Messprinzip
Periodendauermessung.
Frequenzbereich
0 - 1 Hz bis 0 - 25 kHz einstellbar über Signalanlegen oder Eingabe mit BCD-Schalter.
Ansprechzeit
einstellbar von 5 ms + 1 Periode bis 10 s + 1 Periode.
Ausgang
Spannung: 0 - 10 VDC oder 0 - 5 VDC/10 mA, Strom: 0 - 20 mA oder 4 - 20 mA. Bürde: 500 Ohm bei 10 VDC.
Spannungsversorgung
9 - 32 VDC oder 85 - 250 VAC.
Sensorversorgung
Nur AC-Version: + 12 VDC +25%, max. 60 mA
Temperatur
Betrieb: 0°C...+50°C. Lager: -40...+80°C.
Isolation
2,2 kV zwischen Versorgung und Eingang und zwischen Versorgung und Ausgang. 500 V zwischen Eingang und Ausgang für eine Minute.